2025
Mehrsprachige Rundgänge in der Kunsthalle - arabisch/deutsch
Mit unseren mehrsprachigen Rundgängen laden wir Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund ein, die Kunsthalle und die Ausstellung „Verlagert. Die Kunst in Bewegung“ besser kennenzulernen. Die gemeinsamen Rundgänge finden in Kooperation mit Sprungtuch e. V. und Flow 4.0 statt und werden im Tandem vom kuratorischen Team und Sprachmittler:innen durchgeführt.
Termine dieser Reihe:
18.06.25 arabisch/deutsch
02.07.25 ukrainisch/russisch/deutsch
Together with Sonntagsdialoge e. V., we are inviting you for an exchange about art with people from Lübeck outside your familiar circles. Sonntagsdialoge e.V. is an association that supports the integration of refugees and newcomers in Lübeck. We will explore the exhibition together in the group and share our ideas and impressions.
The dates of this series are:
Jun. 18, 2025 arabic/german
Jul. 02, 2025 ukrainian/russian/german
2025
Art Dinner
Das Art Dinner ist dieses Mal eine besondere Hommage an den Künstler Andy Warhol und seinen Besuch in Lübeck 1980 im Zuge der Warhol-Ausstellung in der Galerie Reese.
Für das Menü haben wir uns von den Gerichten inspirieren lassen, die Warhol bei seinem Besuch in der Schiffergesellschaft serviert bekam – klassische norddeutsche Küche mit Gerichten wie Labskaus, Scholle und Kartoffeln.
Als besonderes Highlight wird Frau Reese, die die Ausstellung 1980 mitorganisiert hat, dabei sein und spannende Anekdoten aus ihrer Zeit mit Andy Warhol erzählen.
18:15 - 19:00 Uhr - Kuratorinnenführung in der Kunsthalle
19:00 - 20:30 Uhr - Art Dinner im Kunstcafé
This year’s Art Dinner is a special tribute to the artist Andy Warhol and his visit to Lübeck in 1980 as part of the Warhol exhibition at Galerie Reese.
For the menu, we were inspired by the dishes Warhol was served during his visit to the Schiffer-Gesellschaft – classic northern german cuisine with dishes as Labskaus, plaice and potatoes.
As a special highlight, Mrs. Reese, who helped organize the exhibition in 1980, will be there to tell anecdotes from her time with Andy Warhol.
6:15 p.m. - 7:00 p.m. - Curator's tour
7:00 p.m. - 9:30 p.m. - Art Dinner
2025
Inspirier‘ Dich! | Inspire Yourself!
11.05.25 Siebdruck auf Stoff und Papier mit Karola Torkos
22.06.25 Papier und Miniaturen mit Bianca Quint
20.07.25 Collagetechniken mit Nils Wassermann
Together with Kunstschule Lübeck, we are inviting you to be an artist yourself! Try out different artistic techniques and creatively process your impressions of the exhibition at our Inspire Yourself!-workshops.
We recommend this workshop for everyone aged 12 and over.
The dates of the ‘Inspire yourself!’ workshop series are:
May 11, 2025 Screen printing on fabric and paper with Karola Torkos
Jun. 22, 2025 Paper and miniatures with Bianca Quint
Jul. 20, 2025 Collage techniques with Nils Wassermann
Gemeinsam mit der Kunstschule der Gemeinnützigen e. V. laden wir euch ein, selbst zu Künstler:innen zu werden. Bei unseren „Inspirier’ Dich!“-Workshops habt ihr die Möglichkeit, verschiedene künstlerische Techniken, wie Siebdruck, Collage oder Miniaturmalerei auszuprobieren und eure Eindrücke der Ausstellung „Verlagert. Die Kunst in Bewegung“ kreativ zu verarbeiten.
Diesen Workshop empfehlen wir für alle ab 12 Jahren.
Termine der "Inspirier Dich!" Workshopreihe:
11.05.25 Siebdruck auf Stoff und Papier mit Karola Torkos
22.06.25 Papier und Miniaturen mit Bianca Quint
20.07.25 Collagetechniken mit Nils Wassermann
Together with Kunstschule Lübeck, we are inviting you to be an artist yourself! Try out different artistic techniques and creatively process your impressions of the exhibition at our Inspire Yourself!-workshops.
We recommend this workshop for everyone aged 12 and over.
The dates of the ‘Inspire yourself!’ workshop series are:
May 11, 2025 Screen printing on fabric and paper with Karola Torkos
Jun. 22, 2025 Paper and miniatures with Bianca Quint
Jul. 20, 2025 Collage techniques with Nils Wassermann
11.05.25 Siebdruck auf Stoff und Papier mit Karola Torkos
22.06.25 Papier und Miniaturen mit Bianca Quint
20.07.25 Collagetechniken mit Nils Wassermann
Together with Kunstschule Lübeck, we are inviting you to be an artist yourself! Try out different artistic techniques and creatively process your impressions of the exhibition at our Inspire Yourself!-workshops.
We recommend this workshop for everyone aged 12 and over.
The dates of the ‘Inspire yourself!’ workshop series are:
May 11, 2025 Screen printing on fabric and paper with Karola Torkos
Jun. 22, 2025 Paper and miniatures with Bianca Quint
Jul. 20, 2025 Collage techniques with Nils Wassermann
2025
Kunst-Mittagspause | Art lunch break
Verbringt eure Mittagspause mal anders! Die Kunstpause bietet euch mit thematischen Kurzführungen spannende Einblicke zu den ausgestellten Kunst- und Kulturobjekten, ihren Hintergründen und zur Museumsarbeit. Erkundet die Ausstellung mit dem wissenschaftlichen und restauratorischen Team und taucht ein in die einzelnen Geschichten der Ausstellung.
Die Termine dieser Reihe sind:
08.05.25 Sjusanna Eremjan – Kuratorinnenführung
22.05.25 Marie Harmsen – Einblick in die restauratorische Praxis
05.06.25 Susanne Schöning – Papierrestaurierung
26.06.25 Anna Lena Frank – Der Silberschatz St. Annen
10.07.25 Tilmann von Stockhausen – Die Geschichte des Depots
17.07.25 Chantal Reißel – Kuratorinnenführung
Museum instead of cafeteria? Spend your lunch break at the Kunsthalle and get ex - cit ing insights into the exhibited objects, their backgrounds and the museum’s work. Explore the exhibition immerse yourself in the indi vidual stories of the exhibition.
Dates of this Art lunch break series are:
May 08, 2025 Sjusanna Eremjan – Curator’s tour
May 22, 2025 Marie Harmsen – Insight into restoration practice
Jun. 05, 2025 Susanne Schöning – Paper restoration
Jun. 26, 2025 Anna Lena Frank – The St. Annen Silver Treasure
Jul. 10, 25 Tilmann von Stockhausen – History of the depot
Jul. 17, 2025 Chantal Reißel – Curator’s tour
2025
Philosophieren mit Kindern
Wie und warum sammeln wir? Was macht einen Gegenstand besonders und wieso werden Dinge alt? Die Ausstellung „Verlagert. Die Kunst in Bewegung“ wirft einige Fragen auf. Gemeinsam lassen wir uns von den Kunstwerken und Gegenständen inspirieren und beschäftigen uns mit verschiedenen philosophischen Fragen.