Waren die 1950er Jahre noch geprägt von regelrechten Grabenkämpfen über die Frage, welche
Kunst – abstrakt oder gegenständlich – der neuerrungenen Freiheit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entsprach, schien in den 1960er und 1970er Jahren dann zu gelten: Alles ist möglich!
Dies spiegelt sich auch in der Sammlung der Kunsthalle St. Annen wider, in der sich Werke des sogenannten „Informel“ neben abstrakt expressiven sowie figürlichen Arbeiten oder auch von der Pop-Art inspirierten finden.
Wir laden dazu ein, den „bunten“ Zeitgeist der 1960er und 1970er Jahre, wie er sich in ausgewählten Kunstwerken der Lübecker Sammlung zeigt, im Vergleich zu entdecken.“
Für die Teilnahme an der öffentlichen Führung bitten wir um Anmeldung, Tel.: 0451-122-4137 (Kasse).
Es gelten die aktuellen Coronaregelungen.
AfroGospel-Voices- Ensemble
Mit seinen Sänger:innen erobert Chorleiter Folarin Omishade bereits seit vielen Jahren die Konzerthallen Deutschlands wie im Sturm. Mit unglaublichem Erfolg und viel Emotionalität schaffen seine Chöre und Ensembles es immer wieder, Freude, Temperament und Soul auf die unterschiedlichsten
Bühnen Deutschlands zu zaubern. Von bekannten Klassikern und Gospel-Hits, bis hin zu Contemporary Gospel und dem sehr temperamentvollen afrikanischen Ursprungs-Gospel präsentieren die „AfroGospelVoices“ eine einzigartige Mischung an Gospel-Highlights, die das Publikum immer wieder aufs Neue mitreißen und
berühren.
„60er - 70er: Die Zukunft ist nah!“
Volontärin Emma-Louise Arcade und FSJlerin Irma Rüb stellen Ihnen einige Werke aus der aktuellen Sammlungspräsentation vor.
Die Ausstellung ist gegliedert in die Themengruppen „Mensch sein“, „Natur“, „Moderne Welt“ und „Form-FarbeLicht“.
Einblicke in die Arbeit einer Museums-Restauratorin
Mit Marie Harmsen, der Restauratorin der Kunsthalle St. Annen
Ticket kaufen!
Waren die 1950er Jahre noch geprägt von regelrechten Grabenkämpfen über die Frage, welche
Kunst – abstrakt oder gegenständlich – der neuerrungenen Freiheit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entsprach, schien in den 1960er und 1970er Jahren dann zu gelten: Alles ist möglich!
Dies spiegelt sich auch in der Sammlung der Kunsthalle St. Annen wider, in der sich Werke des sogenannten „Informel“ neben abstrakt expressiven sowie figürlichen Arbeiten oder auch von der Pop-Art inspirierten finden.
Wir laden dazu ein, den „bunten“ Zeitgeist der 1960er und 1970er Jahre, wie er sich in ausgewählten Kunstwerken der Lübecker Sammlung zeigt, im Vergleich zu entdecken.“
Für die Teilnahme an der öffentlichen Führung bitten wir um Anmeldung, Tel.: 0451-122-4137 (Kasse).
Es gelten die aktuellen Coronaregelungen.