zum Hauptinhalt springen

Kinderkunsthalle 

Kunst erleben, entdecken und gestalten!

Die Kinderkunsthalle ist ein fester Bestandteil aller Ausstellungen in der Kunsthalle St. Annen und bietet jungen Besucher:innen die Möglichkeit, Kunst auf eine spielerische und interaktive Weise zu entdecken. Hier wird Kunst für Kinder nicht nur gezeigt – sie wird erlebbar gemacht.

Die Kunsthalle St. Annen bietet eine Vielzahl an Vermittlungsangeboten für Kinder und Familien an. Führungen, Kreativworkshops und spezielle Formate wie „Philosophieren mit Kindern“ ermöglichen es den jungen Besucher:innen, sich intensiv mit der ausgestellten Kunst auseinanderzusetzen. Dabei steht der Dialog im Mittelpunkt: Kinder sind eingeladen, Fragen zu stellen, ihre eigenen Ideen zu teilen und gemeinsam mit anderen zu denken und entdecken.

Der Ansatz in der Kinderkunsthalle besteht darin, Kinder durch Interaktion und die Aktivierung ihrer eigenen Kreativität an zeitgenössische Kunst heranzuführen. Kunst wird hier nicht nur betrachtet – sie wird als ein Abenteuer erlebt, das mit allen Sinnen zugänglich ist. Deshalb gibt es immer interaktive Momente, bei denen Kinder aktiv mitmachen, gestalten und dabei die Kraft ihrer eigenen Ideen und Handlungen erfahren können: Ihre Kreativität und ihr Tun haben direkten Einfluss auf das Kunstwerk, wodurch bei den jungen Besucher:innen das Gefühl der Selbstwirksamkeit gestärkt wird.

Zu jeder Ausstellung gibt es ein Begleitheft für Kinder, das auf spielerische Weise durch die Kunstwerke führt. Das Heft ist eine Einladung zur Erkundung und regt Kinder an, eigene Gedanken und Interpretationen zu entwickeln. Auf diese Weise wird der Museumsbesuch zu einer ganz persönlichen Entdeckungsreise.

Ab nächstem Jahr wird im Museumsquartier St. Annen zudem der neu eingerichtete Familien-Safe-Space, St. Annen Family vorgestellt. Dieser Raum bietet Eltern und Kindern eine besonders einladende und entspannte Atmosphäre, in der sie sich gemeinsam austauschen, kreativ werden oder zurückziehen können.