Ihr Besuch
Herzlich willkommen! Die Lübecker Museen sind für Sie geöffnet. Die behördliche Nachweis- und Maskenpflicht sind für Ihren Besuch nicht mehr erforderlich: Sie können unsere Museen ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder eines negativen Corona-Tests und ohne Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besuchen.
Als Vorsorgemaßnahme für den Infektionsschutz im Zuge der Corona-Pandemie führen die Lübecker Museen ihren Hygieneplan fort und bitten um pandemiegerechtes Verhalten im Museum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Externer Inhalt
20. Lübecker Museumsnacht
Am Samstag, 27. August 2022, findet die 20. Lübecker Museumsnacht statt!
Tickets können Sie hier online kaufen!
Das Motto der Jubiläumsveranstaltung lautet "Upside Down" und bezieht sich zum einen auf das aktuelle Weltgeschehen, das mit Coronakrise und Ukrainekrieg das Leben aller plötzlich und unerwartet auf den Kopf gestellt hat, zum anderen ganz konkret auf eines der momentanen Highlights in der Lübecker Museumslandschaft, die Camera obscura, die ebenfalls einen neuen Blick auf Altes gewährt und das Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck, das Holstentor, auf dem Kopf stehend zeigt.
Erhältlich im Museumsshop:
Der Katalog zur Ausstellung
Modefotografinnen von der Moderne bis zum digitalen Zeitalter.
120 Abbildungen, erschienen im Hatje Canz Verlag.
Armin Mueller-Stahl
Die Eröffnung der Ausstellung "Nacht und Tag auf der Erde" in der Kunsthalle St.Annen fand am 15. Juni im Theater Lübeck statt. Die Videomitschnitte dazu finden Sie hier.
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Video: St. Annen Talk mit Halbouni und Mählmann
Externer Inhalt
Bildung & Vermittlung
Informieren Sie sich im Angebotsbereich über individuell buchbare Termine, im Kalender über unsere aktuellen Termine oder allgemein auf unserer Informationsseite.